Telefonnummer

+43 664 9238138

Termine

nach Vereinbarung!

Heilsteine können bei Beschwerden körperlicher und seelischer Natur angewendet werden. Bei Mensch und Tier, sowie im Pflanzenbereich.

Medizinisch wird die Heilwirkung von Heilsteinen allerdings nicht bestätigt bzw. nicht anerkannt, obwohl es viele gute Bücher und Beschreibungen gibt. Einer der bekanntesten war wohl Michael Gienger, der leider viel zu früh verstorben ist. Er hat für dieses Thema gelebt und hatte einen riesigen Wissens- und Erfahrungsschatz angehäuft, den er zu Lebzeiten in Form von Büchern, Vorträgen und Ausbildungen weitergegeben hat.

Es werden aber keine diagnostischen Beratungen durchgeführt und niemand kann Verantwortung für die Wirksamkeit der Heilsteine übernehmen. Daher mein Tipp: einfach ausprobieren und wirken lassen…….

Amethyst in Form einer Lotusblume.

Der Amethyst wird von vielen Völkern verehrt und seine Anwendung ist sehr vielfältig. Er gehört zur Familie der Quarze. Je intensiver die Farbe ist, desto wirkungsvoller ist er. Man sagt ihm nach, dass er beruhigend auf den Körper wirkt, die Konzentrationsfähigkeit verbessert, vor Albträumen schützt. Die Griechen trugen den Amethyst auch gegen Zauberei und gegen böse Gedanken bei sich.

Laut Hildegard von Bingen verwendete ihn gegen Migräne und bei unreiner Haut und gegen Kummer und Trauer. Der Amethyst kann gut mit Wasser angesetzt werden und stellt so eine gute Verbindung zu unserer Seele her.

In Wohnräumen aufgestellt wirkt er positiv und beruhigend auf das Raumklima. Amethyst-Drusen aufgestellt im Raum wirken befreiend und reinigend und spenden Wärme und Harmonie. Wenn man Steine reinigen und gleichzeitig auch wieder aufladen möchte, legt man diese einfach auf eine Amethytdruse.

Bei Stress kann er seine wohltuende Wirkung auch entfalten, wenn er aufgelegt wird. Energetisch soll er den Körper und die Seele reinigen und inneren Frieden schenken.

Wir selbst verwenden ihn in Kombination mit Bergkristall, Schungit und Rauchquarz als Schutzsteinkombination.

Rosenquarz

Der Rosenquarz soll sehr vielfältig wirken. Von Linderung der Kopfschmerzen, Herz stärkend, Bildung von roten Blutkörperchen, Thrombosen bis hin zu Venenentzündungen.

Er kann im Raum die Strahlung mildern. Er ist ein Stein für Sensibilität und Romantik. Der Stein für die Verliebten, denn er lässt die Sehnsüchte erwachen. Er soll auch dafür sorgen, dass die Beziehungsängste und Ängste um Unverständnis oder im Umgang mit anderen Menschen verschwinden. Das Herz öffnet sich und man bekommt Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und wird aufgeschlossener.

Hildegard von Bingen sagte ihm Fruchtbarkeit nach und dass er helfe, seelische Wunden zu heilen.

Er ist für den direkten Wasserkontakt geeignet, kann also für Edelsteintrinkwasser angesetzt werden. Die Reinigung auch wieder auf der Amethystdruse oder mit Hämatit entladen und mit Bergkristall wieder aufladen.

Zoisit mit Rubin

Die Wirkung des Zoisit mit Rubin wird so beschrieben, dass er gegen Niedergeschlagenheit, bei geistigen Strapazen, Aggressionen und bei Leichtfertigkeit helfen soll. Er beschert Kreativität, lässt nach neuen Ideen suchen und inspiriert, das eigene Leben wieder selbst zu übernehmen.

Er soll den Druck von den Schultern nehmen, es allen recht machen zu müssen. Lindert Perfektionismus, stärkt das Selbstbewusstsein, bringt verborgene Gefühle zum Vorschein, hilft dabei die eigenen Wünsche und Ideen umzusetzen.

Unterstützt dabei, dass man sich nicht für andere aufopfert.

Wirkt am besten, wenn man diesen auf der Haut trägt und ganz besonders wirkungsvoll auf dem Sakral- und Herzchakra.

Es wird auch immer darüber geschrieben, dass er Entzündungen hemmen soll, kräftigend wirkt, Nerven stärkt, bei Arthritis und Arthrose helfen soll und bei Erkrankungen der Geschlechtsorgane helfen soll.

Rubin-Zoisit ist ein Gemisch aus grünem Zoisit und rotem Rubin, oft auch mit Einlagerungen von Hornblende.

Lapislazuli

Der Lapislazuli fördert die Aufrichtigkeit und soll die eigene Glaubwürdigkeit verbessern. Dadurch verhilft er zu gesteigertem Optimismus und wirkt so gegen Depressionen, Ängste und Blockaden. Erleichtert die Kritikfähigkeit.

Schafft neues Selbstvertrauen, unterstützt dabei, dass man sich bedrückende Lasten von der Seele reden kann.

Lapislazuli kann die Intuition und den klaren Verstand fördern. Er öffnet für Beziehungen und Freundschaften.

Hildegard von Bingen beschrieb den Lapis, der zur damaligen Zeit noch als Saphir bekannt war folgendermaßen: Er ist warm und wächst in der Mittagszeit, wenn die Luft dunstig ist und die Sonne brennt. Deshalb ist er trüb, aber feurig. Wer am Star im Auge leidet, soll den Saphir (also Lapis) erwärmen und dann auf sein Auge auflegen. Morgens und abends 3 Tage lang machen und der Star wird verschwinden.

Weiters schrieb sie: Wenn du die Gicht hast, dann lutsche am Saphir (Lapis). Ist einer vom bösen Geist besessen, dann trage er diesen Stein in einem Lederbeutel um den Hals und spreche: Oh du schädlicher Geist, weiche schnell zurück.

Lapislazuli soll nicht bei niedrigem Blutdruck verwendet werden. Der Stein ist für den direkten Wasserkontakt geeignet, also für das Heilsteinwasser zu verwenden.

Er ist ein starker Heilstein für das Sternzeichen Schütze und auch für die Jungfrau.

Schneerosen – Schneequarz

Der Schneequarz ist ebenfalls neben der Amethystdruse zum Aufladen von anderen Heilsteinen geeignet. Außerdem wirkt er neben der Person aufgestellt zusätzlich reinigend und bringt Energie in unterversorgte Bereiche, sowie Neutralität und kann tief versteckte Erinnerungen während einer Meditation wecken.

Ist unter fließendem Wasser zu reinigen. Kleine Teile des Schneequarz können direkt am Körper getragen werden und hier wirkt er dann unterstützend auf das eigene Potential und auf die eigenen Fähigkeiten.

Der Schneequarz ist ein schneeweißer Quarz. Anders als der Milchquarz, der auch Kristalle bilden und aus getrübten Bergkristall bestehen kann.

Magnesit
Kann gut für Ausgeglichenheit und Entspannung sorgen. Man sagt, dass er Depressionen, Nervosität, Stress, Überempfindlichkeit und andere negative Gefühle lindern kann. Das wiederum trägt natürlich u.a. zur selbst bestimmten Lebensweise bei.

Der Magnesit kann gut für Ausgeglichenheit und Entspannung sorgen, da man ihm nachsagt, dass er Nervosität, Stress, Depressionen, Überempfindlichkeit oder andere negative Gefühle lindern kann.

Auf diese Weise trägt er also auch zur Selbstbestimmung bei. Er soll auch gegen Intrigen wirken und vor falschen Freunden schützen. Somit auch den inneren Frieden bringen.

Körperlich wird ihm zugeschrieben, dass er krampflösend bei Koliken wirkt, den Stoffwechsel anregt, gegen Wassereinlagerungen wirkt, lösend bei Migräne und PMS wirkt.

Entspannend bei inneren Blockaden, Anspannung und Stress. Fördert Selbstliebe, Sensibilität, bringt Geduld und Zufriedenheit.

Ist geeignet zum Aufstellen in Räumen für Ruhe und Gelassenheit im Raum, zum Tragen am Körper und zum Trinken als Magnesitwasser angesetzt.

Magnesit ist der Hauptstein für die Waage und der Ausgleichsstein für den Wassermann.

Rosa Lace Achat

Wird auch Stein des Lachens genannt. Alle Farben sind möglich.

In schlauen Büchern steht, dass er auf den Körper wirkt, gegen Infektionen und Entzündungen, beschleunigt Heilungsprozesse, wirkt verdauungsfördernd, unterstützt das Lymphsystem, gegen Infektionen und Insektenstichen.

Er macht fröhlich, sorgt für Ausgelassenheit, macht flexibel in der Handlungsweise, gleich physische, emotionale und mentale Seiten des Menschen aus, vereint Körper, Geist und Seele.

Schneeflockenobsidian

Der Schneeflockenobsidian ist eine Unterart des Obsidian und soll gegen negative Energien schützen. Er führt uns besser durch die Welt und lässt uns die Realität schnell erkennen.

Hilft uns, aus den eigenen Fehlern zu lernen, den Tatsachen ins Auge zu blicken, verbessert Spontanität und Intuition. Soll das Selbstvertrauen stärken und den Glauben an die eigene Fähigkeit bewahren.

Auf körperlicher Ebene kann er Verspannungen, Schmerzen, Krämpfe lindern und Energieblockaden lösen. Er soll die Verdauung ankurbeln und den Magen beruhigen.

Der Obsidian wirkt oft auch mit dem schwarzen Onyx und dem Turmalin verwechselt wenn die weißen Flecken nur ganz minimal vorhanden sind.

Der Schneeflockenobsidian ist für das Heilsteinwasser geeignet, kann direkt ins Wasser eingelegt werden.

Malachit

Der Malachit wirkt sich positiv auf den Körper aus und beeinflusst das Herz-Kreislaufsystem positiv. Kurbelt die Sauerstoffversorgung an und hat eine entkrampfende, beruhigende, sowie entschlackende und entgiftende Wirkung.

ABER: Malachit ist nicht geeignet, um ins Trinkwasser gelegt und verwendet zu werden. Es wird Kupfer freigesetzt und somit ist das Trinkwasser als giftig einzustufen.

Aventurin bzw. Unakit

Der grüne Aventurin unterstützt die Gelassenheit bei Wut und Ärger. Er fördert die Geduld. Durch das Tragen des Aventurin kann die Offenheit und die Toleranz gegenüber Mitmenschen steigen. Somit kommt man besser in die Ruhe und die Regeneration kann wesentlich besser erfolgen.

Er schenkt Optimismus und wirkt sehr gut über die Haut.

Der Aventurin ist ein Quarz und sollte über Nacht ins Wasser gelegt werden und ist als Trinkwasser geeignet. Er wirkt über das Herzchakra und vor allem bei Meditationen kann er von Ängsten und Störungen befreien, die vielleicht seit der Kindheit gespeichert sind.

Ein wichtiger Hauptstein für den Stier, Krebs, Schützen.

Tigerauge

Das Tigerauge verleiht Mut, Schutz und Sicherheit.

Trägt man diesen Stein, verfeinert er die Sinne, lässt den Überblick wahren und unterstützt beim Treffen wichtiger Entscheidungen. Man gewinnt an Optimismus und Stimmungsschwankungen werden reduziert.

Das Tigerauge sollte sehr oft gereinigt werden.

Auf den Körper sagt man ihm eine gute Wirkung auf die Bronchien nach und wirkt am intensivsten auf das Solarplexus-Chakra.

Das Tigerauge ist eine goldbraune Varietät des Minerals Quarz und ist besonders für das Sternzeichen Jungfrau bestimmt und als Nebenstein bzw. Ausgleichsstein für den Zwilling.